Kantatengottesdienst
So, 16. Juli · 10:00 Uhr
- vorläufiger Termin - Geplant ist die Aufführung der Bachkantate Nr 7 (BWV 7) "Christ unser Herr zum Jordan kam"
mehr erfahrenWeitere aktuelle Termine entnehmen Sie bitte auch dem Mitteilungsblatt "Blaues Ländchen aktuell".
Das Projekt "Grüner Hahn" geht weiter. In 2023 wollen wir die Zertifizierung erreichen, aber es bleibt noch Einiges zu tun.
Hannelore Voll hat ihr Amt aus Altersgründen niedergelegt. Der KV freut sich, wenn sich Menschen in unserer Gemeinde finden, die im KV mitarbeiten würden.
Der Gemeindebrief für Dezember bis Februar wurde in alle evangelischen Haushalte verteilt. Weitere Exemplare erhalten Sie in der Kirche und im Gemeindehaus. Bitte achten Sie besonders auf geänderte Gottesdienstzeiten und -orte.
Der Lebendige Adventskalender öffnete wieder Türchen - pardon: Fenster - in Nastätten, um miteinander Licht ins Dunkel bringen. Abends um 18:00 Uhr fand ein kurzes besinnliches Programm im Freien statt. Am 21.12.2022 war ein großer Bericht in der Rhein-Zeitung. Für Abonnenten hier der Link zur Online-Ausgabe.
Nach drei Jahren gab es am vierten Advent (18.12.2022) wieder einen gut besuchten Gospel-Gottesdienst mit den Blueland Gospel Voices unter der Leitung von Hans-Jörg Fiehl. Pfarrer Markus Bomhard gestaltete den liturgischen Teil und die Predigt des Gottesdienstes und stellte die Türen in den Mittelpunkt, die im Advent eine besondere Rolle spielen.
Am 13.11.2022 (Volkstrauertag) hat Pfarrerin Reif eine Predigt gehalten, die in Nastätten eine rege Resonanz hervorgerufen hat.
Lesen Sie die Predigt hier. Unter "Gottesdienste in Schriftform" finden Sie sie auch später noch. Inzwischen haben wir auch einen Nachtrag veröffentlicht, der die historischen Fakten dazu erläutert.
Das Pfarrerkabarett gewährte am 23.09.2022 "Einblicke in die Abgründe kirchlichen Lebens". Ob Gemeindeausflug mit Blumenkohlbeet, esoterische Taufgespräche, vom Computer generierte Predigten oder KV-Sitzungen per Zoom - im "Wrack der guten Hoffnung" war Gottes ganzer Zoo an Bord. Viele Sachen zum Lachen wurden ergänzt durch musikalischen Einlagen. Bei allem Spaß blieb eine tiefe Verwurzelung im Glauben spürbar. So gab es auch ernste Töne, etwa wenn es um den Krieg in der Ukraine ging. Versöhnlich war die Schlussbotschaft: "Eins kann mir keiner nehmen, und das ist die Lust am Christenleben!"
Mit ca. 130 Besuchern war das Nastätter Bürgerhaus fast ausverkauft. Am 01.10.2022 widmete die Bad Emser Lokalausgabe der Rhein-Zeitung der Veranstaltung einen großen Artikel auf Seite 27. Für Abonnenten hier der Link zur e-Paper-Ausgabe.
Das Gemeindefest am 04.09.2022 unter dem Motto "Ohren hast Du, um zu hören" blickte auf 100 Jahre Posaunenchor zurück. Und den Ohren wurde sowohl im Festgottesdienst als auch später im Hof an der Kirche Festliches, Nachdenkliches und Unterhaltsames vom Jubiläumschor und seiner Dirigentin Dörte Schneider geboten. Mehr dazu auf der Website des Dekanats.
Evangelische Kirchengemeinde Nastätten
Paul-Spindler-Straße 4
56355 Nastätten
Telefon: 06772 8309
Telefax: 06772 3120