Auftakt im Wohnpark am Paulinenstift
Das ökumenische Team des Lebendigen Adventskalenders der Kirchengemeinden Nastättens wurde zum Auftakt der diesjährigen Aktion herzlich im Wohnpark am Paulinenstift empfangen. Bis zum 16. Dezember lädt das Team an insgesamt zehn Standorten ein.
Lesen Sie hier den ausführlichen Bericht von Bernd-Christoph Matern auf der Website des Dekanats.
(09.12.2024)
Ökumenisches Frühstück im katholischen Pfarrheim
Gemeinden schrumpfen, Gottesdienste fallen aus. Da liegt es nahe, sich über Konfessionsgrenzen zusammenzutun, um christliche Gemeinschaft zu leben. In einzelnen Gruppen wie Seniorenkreis und lebendigem Adventskalender arbeiten katholische und evangelische Christen in Nastätten schon lange zusammen. Nun haben sich auch die Leitungsgremien zu einem offiziellen Austausch getroffen. Bei einem leckeren Frühstück gab es viele Gemeinsamkeiten zu entdecken, alte Bekannte zu treffen und neue Gesichter kennenzulernen.
(23.11.2024)
Evangelische Kantorei St. Goarshausen feiert 25-jähriges Bestehen
"Alles, was Odem hat, lobe den Herrn!" Ein passendes Finale für das eindrucksvolle Konzert, mit dem die evangelische Kantorei St. Goarshausen an ihre Gründung vor 25 Jahren erinnerte. Im Mittelpunkt der konzertanten Jubiläumsfeier stand Felix Mendelssohn-Bartholdys zweite Sinfonie (opus 52) „Lobgesang“ mit dem zitierten pompösen Schlusschor.
Lesen Sie hier den ausführlichen Bericht von Bernd-Christoph Matern auf der Website des Dekanats.
(24.10.2024)
Lydia Katzenberger ist da
Seit Anfang Oktober ist es amtlich: Lydia Katzenberger ist die neue Pfarrperson für Nastätten. Lesen Sie auf unserer "Pfarrteam"-Seite mehr dazu.
(24.10.2024)
Weitere aktuelle Informationen und Termine entnehmen Sie bitte dem Mitteilungsblatt "Blaues Ländchen aktuell".
... Neuigkeiten finden sie auf der Website des Dekanats Nassauer Land: https://www.evangelisch-nassauer-land.de/
Was in der Landeskirche los ist, finden Sie unter https://www.ekhn.de
Ältere Artikel unserer Kirchengemeinde finden Sie im Archiv.
Evangelische Kirchengemeinde Nastätten
Paul-Spindler-Straße 4
56355 Nastätten
Telefon: 06772 8309
Telefax: 06772 3120