Archiv

Am Dienstag, 5. Juli 2022 um 14:30 Uhr startete unser Senior_innenkreis
Zwölf Seniorinnen und ein Senior waren zu dem Treffen da.

Neben dem Kaffeetrinken gab es ein Gebet, es wurde gesungen, eine kurze Yogaübung genacht, die sehr gut ankam. Eine Kollegin trug ein Mundartgedicht vor und zum Abschluss ein Gedicht von Albert Schweitzer zum Alter.

Evangelische und katholische Kirchengemeinde arbeiten hier super zusammen. Sieben Mitstreiterinnen wechseln sich in der Vorbereitung ab. 

Was noch auf dem Programm steht:

  • Infoveranstaltung Nothilfe-Knopf
  • Friedhelm Sauerwein und seine Esel
  • "Der große Preis" Quiz zur Jahreslosung mit Pfarrerin Reif
  • Singen mit Herrn Ziegler
  • Infoveranstaltung zum Projekt Mabira
  • Adventsfeier

30.06.2022

Sandra Biehl hat uns leider schon wieder verlassen. Daher ist das Gemeindebüro ab dem 17.06.2022 vorerst nicht mehr besetzt (siehe unten). Wenn Sie Interesse an der Stelle haben oder jemanden kennen, sprechen Sie uns gerne an.

Ostern und Pfingsten sind vorbei, am 02./03. Juli 2022 stehen die Konfirmationen an.

Am Dienstag, 5. Juli 2022 um 14:30 Uhr startet unser Senior_innenkreis. Seien Sie herzlich eingeladen zu Kaffee und Kuchen, interessanten Themen, Gesprächen und gemeinsamen Aktivitäten!

An Himmelfahrt haben wir zusammen mit der Kirchengemeinde Welterod Gottesdienst an der Grillhütte in Weidenbach gefeiert. Einige sind von Nastätten aus dorthin gewandert - für alle war es ein besonderes Erlebnis, mitsamt dem "Schwätze" hinterher bei Gebäck und Getränken.

Der Kirchenvorstand hat sich Anfang Juni zu einem Klausurtag getroffen. Viele neue Gesichter sind dabei. Wir haben uns besser kennengelernt, gemeinsam Aufgaben gelöst, unsere Träume von Kirche erzählt und werden Einiges davon Wirklichkeit werden lassen. Machen Sie doch einfach mit! 

Brandaktuell (08.06.2022)

Schon in den letzten Monaten hatten wir im Außenbereich Vandalismusschäden und Müll. Dazu kamen unschöne Entdeckungen im Innenraum. Jetzt haben wir einen Brandschaden an der Unterseite der Kanzel feststellen müssen.

Daher können wir nicht mehr verantworten, die Kirche unbeaufsichtigt offen zu lassen. Wir müssen das Angebot der Offenen Kirche vorerst einstellen. Besonders weh tut uns dies für die Menschen, die das Angebot regelmäßig genutzt haben. Ihnen können wir anbieten, sich den Schlüssel nebenan im Schuhhaus Steeg für einen Besuch auszuleihen.

Wir hoffen, eines Tages die Kirche wieder öffnen zu können.